… wie Sie garantiert keine Klienten für Ihr
Coaching-Business gewinnen
(aus der Erfahrung zahlreicher Coaching-Karrieren –
sowohl erfolgreichen als auch gescheiterten)
- Bieten Sie alles für alle an (Streuung statt Konzentration)
- Beschränken Sie sich regional (Persönliches statt telefonisches Coaching)
- Geben Sie Experten-Ratschläge (Beratung statt Coaching)
- Besuchen Sie so viele Ausbildungslehrgänge wie möglich (Zertifikate statt Klienten)
- Fragen Sie erst an, wenn Sie perfekt vorbereitet sind (Theorie statt Praxis)
- Agieren Sie als Einzelkämpfer (Konkurrenzdenken statt Vernetzung)
- Warten Sie auf das große Geschäft (Firmen statt Einzelkunden)
- Nehmen Sie jeden Klienten (Druck statt Sog)
- Senken Sie Ihre Honorare (billig statt wertvoll)
- Investieren Sie weder Zeit noch Geld in Ihr Marketing (Passivität statt Aktivität)
Neueste Kommentare